Sportliche Großereignisse beeinflussen auch die Backwelt. Die olympischen Spiele, die dieses Jahr in Russland stattfanden, sind ein ganz gute Beispiel dafür. Bei meinen Olypmia Cake-Pops habe ich sehr viel mit Fruchtgummi und Lakritzschnecken gemacht. Für die olympischen Ringe und das Gesicht der Matroschka/ Babuschka habe ich die Zuckerschrift von Dr. Oetker verwendet. Die gibt es…
Monat: Februar 2014
Love is all around us…
Zum Valentinstag hab ich wieder versucht ein paar Cake-Pops genau zu diesem Motto zu erstellen, leider bin ich noch nicht dazugekommen, diese online zustellen, deshalb hole ich das jetzt nach. Hier ein paar Bilder meiner Valentinstagskreationen: Cake-Pop in Herzform: Das Herz habe ich mit einer Keksausstechform gemacht und mit einem Pinsel und weißer Schokolade verziert….
Hawaii-Feeling mit Kokos
Um ein bisschen karibischen Feeling für zu Hause zu zaubern, braucht ihr: Zutaten: 1 Pkg. Butterkekse Kokosraspeln Frosting: 3 EL Topfen 1 EL Butter Kokossirup oder Kokosmilch kleiner Tipp am Rande: Ganz toll ist es natürlich, wenn auch schon die Butterkekse mit Kokosgeschmack sind…yummy :)Lasst es Euch schmecken! Alles Liebe, Eure Kathi 🙂
Nuss – Schokolade – Orangenkuchen
Hier wird gebacken. Also braucht ihr auch eine Tortenform…oder eine Kastenform (die verwende ich am liebsten). Natürlich könnte man auch lauter Muffin-Formen verwenden. Hätte den Vorteil, dass ihr die Backzeit reduzieren könnt, allerdings habt ihr dann mehr “Krusten” die sich deutlich schlechter fein verkrümeln lassen als das weiche Kucheninnenleben. Zutaten für den Teig: 75g Mehl…
Der süße Start ins neue Jahr
Was gehört zu einer perfekten Silvester-Party? Ganz genau! Glücksbringer 🙂 … und ja,natürlich auch Cake-Pops … und am allerbesten Glücksbringer-Cake-Pops!!! Zum Beispiel… Schweinchen – Cake – Pops: Die pinke Glasur der Schweinchen bekommt ihr entweder mit pinken Candy-Melts hin oder mit Punschglasur. Bei der Punschglasur solltet ihr aber darauf achten, dass diese einen ziemlich starken…