Für alle, die den Hauch Exotik, Sommer und Sonne schon gebrauchen können, habe ich heute ein Rezept für Cakeballs, die zuckerfrei, glutenfrei, vegan und lecker daherrollen.
Neben Mandelmus, geriebenen Mandeln und Schoko-Stückchen (für die Schokofreaks unter uns 😉 ) besteht die Leckerei hauptsächlich aus Kokos. Die Kokosnuss ist ein richtiges Allround-Talent! Sie liefert uns leicht verwertbares Eiweiß, jede Menge gesättigte Fettsäuren und soll entzündungshemmend wirken (sowohl äußerlich, als auch innerlich angewendet). Kokosblütenzucker süßt meiner Ansicht nach weniger stark als herkömmlicher Zucker, hat aber den Vorteil, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. Dadurch sättigt er besser und wäre auch für Diabetiker geeigneter. Außerdem ist er reich an Mineralstoffen und Spurenelementen, wie Kalium, Magnesium, Eisen, Bor und Zink.
Kokosmehl, Kokosöl, Kokosmilch und Kokosblütenzucker sind aber nicht nur gesund, sondern duften und schmecken allesamt köstlich verlockend.
Nur das Aufmachen einer Kokosnuss ist nicht ganz so einfach. Ich hab mich vor einiger Zeit mit Hammer und Messer ans Werk gemacht und irgendwann auch geschafft, aber meine Lieblingsbeschäftigung ist es nicht geworden. Habt ihr da besondere Tricks auf Lager?
Am Allerschönsten ist es allerdings doch, was wir mit der Kokosnuss und Kokosprodukten verbinden! Paradisische Bilder von Palmen und Sandstrand vereinen sich mit einem „Yummy“, nicht wahr? Im meinem Kopf spielt sich dann gleich eine Bounty-Werbung ab. 😉
Bei der Schokolade habe ich 99%-ige vegane Schokolade verwendet. Natürlich würden sich auch gleich rohe Kakao-Nibs anbieten… oder Milchschokolade – je nach Geschmack natürlich.
Also: Lasst uns mehr verträumte „Yummies“ und Gesundheit mit Kokos Cake Balls in den Tag bringen!
Exotische Kokosbällchen
Zutaten für ca. 10 Bällchen:
3 EL Kokosmehl
3 EL geriebene Mandeln
1 EL Mandelmus
2 EL Kokosblütenzucker
ca. 80 ml Kokosmilch
ca. 2 Rippchen Schokolade
Kokosette zum Wälzen
Die Blitz-Zubereitung zum gesunden Genuss:
Schokolade klein hacken und alle Zutaten mit einander vermischen. Da das Kokosmehl sehr viel Flüssigkeit aufsaugt, kann es notwendig sein, etwas Kokosmilch dazuzugeben. Kugeln formen, im Kokosette wälzen und (am besten) gut gekühlt genießen!
LowCarb-Variante:
Kokosblütenzucker gegen Erythrit tauschen oder einfach weglassen und sehr dunkle Schokolade (über 80 %) verwenden. Sie sind dann zwar weniger süß, aber trotzdem noch sehr lecker!
Lasst euch die Bällchen schmecken!
Alles Liebe,
Eure Kathi 🙂
Eine sehr tolle Idee, finde ich klasse!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
LikeGefällt 1 Person
oh wow, klingt super lecker. muss ich gleich machen wenn ich wieder zu hause bin. bin ja eh gerade auf so einem kokostrip 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kathi,
ich habe eben beim Stöbern deinen Blog entdeckt und möchte dich gerne für den Liebsten Award nominieren. Ich hoffe du freust dich darüber und hast Lust ihn anzunehmen.
Mein Beitrag dazu erscheint morgen auf meinem Blog: https://zwinkerlingsfitnesstagebuch.wordpress.com/2015/03/27/liebster-award-11-fragen-11-antworten
LikeLike
Vielen lieben Dank für deine Nominierung, ich freue mich sehr darüber!
Aber nachdem ich gerade kürzlich am „Lovely Blog Award“ teilgenommen habe, werde ich dieses Mal aussetzen.
Ich hoffe, du bst mir nicht böse!
Liebe Grüße, Kathi
LikeGefällt 1 Person
Ok. Kein Ding.
LikeGefällt 1 Person
Yummi-Yam .. Ich glaube die Zutaten habe ich sogar alle zu Hause 😀
LikeLike