Knusperspaß mit Macadamia

Heute habe ich ein süß-salziges weiches und knuspriges Dessert für euch. Innen mit weicher Kaffeecreme, getoppt von herbstlichen Brezeln und der Macadamia, der „Königin der Nüsse“, überrascht diese Tarte.

Diesen Namen hat die Nuss übrigens aus dem Grund, da sie zu den teuersten Nüssen der Welt gehört. Das wiederum rührt von schwierigen Anbau und der komplizierten Weiterverarbeitung her. Die Nüsse werden ja nicht nur gegessen, sondern auch als Körperöl verwendet.

Die Königin der Nüsse ist ein richtiges Fitnessfood mit einem sehr hohen Magnesiumgehalt (125mg/ 100g).  Ein weiterer Bonus ist der hohe Anteil an Omega 3 & 6 Fettsäuren. Euer Herz und Kreislauf freut sich sehr darüber. Der Cholesterinspiegel mag diese auch sehr gerne.

Abgesehen von den gesundheitlichen Faktoren schmeckt sie auch sehr gut. Eine leckere Alternative beim heutigen Rezept wären Pekanüsse, aber überzeugt euch selbst.
MacadamiaBrezelCrunchzumVernaschen

Kaffee-Puddingkuchen mit Brezel-Macadamia-Crunch

Zutaten für den Mürbteig:
250 g Mehl
120 g weiche Butter
70 g Zucker
1 Ei

Zutaten für die Füllung:
1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
1 Pkg. Tiramisu-Puddingpulver (z.B. von Haas)
500 ml Milch
6 EL Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
2 Eier

Zutaten für den Crunch:
100 g Mehl
100 g Butter
30 g Rohrohrzucker
eine große Handvoll Salzbrezeln, groß zerkleinert
60 g geröstete und gehackte Macadamia-Nüsse

Zubereitung:

1. Für den Mürbeig alle Zutaten zu einem Teig kneten und in eine gefettete Tarteform drücken und ein paar Mal mit der Gabel einstecken.

2. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

3. Für die Füllung den Pudding mit den 500 ml Milch zubereiten und auskühlen lassen. Dann die zwei Eier einschlagen.

4. Boden für 10 Minuten ohne Füllung in den Backofen geben. Dann die Füllung auf dem Boden verteilen und 25 Minuten backen.

5. Für den Crunch alle Zutaten zu Bröseln verarbeiten, gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten backen.

6. Auskühlen lassen und genießen 🙂
MacadamiaBrezelCrunchzumVernaschen-Ausschnitt

Alles Liebe,
Eure Kathi 🙂

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Harry Schartner sagt:

    sieht sehr lecker aus

    Like

    1. Kathi sagt:

      Vielen Dank 😊

      Like

Schreibe eine Antwort zu Kathi Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s