LowCarb-Weihnachtskekse – und die Adventszeit kann kommen ;-)

am

Zwischen all den ganzen highCarb und highFat-Köstlichkeiten, welche ich immer wieder so backe, experimentiere ich ja auch sehr gerne mit LCHF-Bäckereien. Das heißt, dass high Fat bleibt. 😀  Allerdings versuche ich die Leckereien kohlenhydratreduziert zu gestalten, in dem ich auf herkömmliches Weizenmehl und Zucker verzichte. Stattdessen verwende ich Mandelmehl, Kokosmehl, Hanfmehl, Erythrit, etc. Somit wird die Bäckerei in den meisten Fällen auch gleich glutenfrei.

Kürzlich hat es in meiner Küche LowCarb-Weihnachtskekse gegeben und das Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten. Verwendet habe ich Kokosmehl. Dieses wirklich köstlich riechende Mehl (man möchte sich am liebsten darin eingraben) ist reich an Ballaststoffen und somit von Interesse für unsere Verdauung. Dadurch sorgt es auch gleich für eine bessere Abwehrkraft und Vitalität. Somit ist es also ideal für die kalte Jahreszeit. Darin enthalten sind außerdem die 8 essentiellen Eiweiße und gesunde mittellange Fettsäureketten zur Förderung der Mineralienaufnahme. Achja, das Wundermehl ist auch noch glutenfrei und cholesterinfrei. Die weiteren gesundheitlichen Nutzen findet ihr unter diesem Link.

Kokosmehl saugt nur ganz extrem. Das kann man sich zum Vorteil machen um beispielsweise Suppen oder Saucen zu binden. Beim Backen sollte man allerdings vorsichtig sein. Es gibt die Faustregel, dass man pro 30g Kokosmehl ein Ei hinzufügen sollte. Meiner Erfahrung nach funktioniert es aber auch etwas (Kokos-)Milch hinzuzufügen. Es ist allerdings ratsam, den Teig vor dem Backen kurz quellen zu lassen.

Zugegebenermaßen eignet sich Mandelmehl besser um richtig knusprige Kekse zu zaubern, aber ich persönlich mag die weichen Kekse, die durch das Kokosmehl entstehen, sehr gerne. Den „Ei-Geschmack“, denn man oft bei Kokosbrot hat, ist durch die Zugabe von Kokosmehl und Gewürzen hier nicht vorhanden.

Nun zu meinen Rezept:

lowcarbkekse2

Weihnachtliche LowCarb-Kokos-Schokoladen-Nuss-Kekse:

Zutaten für ca. 16 Stk.:
40 g Kokosmehl
3 Eier
50 g Butter
3 EL (Kokos-)Milch
Erythrit nach Geschmack (ich hab keines hineingegeben)
eine ordentliche Prise Lebkuchengewürz
einige zerhackte Walnüsse
zerhackte Zart-Bitter-Schokolade

Zubereitung:
Alles Zutaten bis auf die Schokolade mit dem Handmixer gut verrühren und kurz quellen lassen. Backhofen auf 170 Grad vorheizen. Mit Hilfe von zwei kleinen Löffeln kleine Häufchen auf ein Backblech setzen, mit der Schokolade betreuen und bei 170 Grad ca. 25 – 30 Minuten lang backen.

lowcarbkekse

Guten Appetit!

Alles Liebe,

Eure Kathi 🙂

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s