Erdbeeren, Scones und Schokolade – die perfekte Kombination

am

Jetzt wird es so schön langsam immer frühlingshafter (gut, die letzte Woche war wohl eine Ausnahme) und in den Supermärkten sind auch schon wieder Erdbeeren in Aktion. Zugegebenermaßen ist zwar noch nicht Erdbeerzeit, aber trotzdem schmecken sie schon seeehr lecker. Und nachdem ich vor kurzem ein richtiges Schnäppchen im Abverkauf (250g für 0.64 Euro) erstanden habe, musste ich damit was machen. Ich war also quasi dazu gezwungen. Richtig schlimm, nicht wahr? 😉

Meine Entscheidung fiel auf Scones. Scones mit Erdbeeren und Schokolade… und Topfen… und Schokoladesauce.

Erdbeer-Scone-Cake-Pop

Scones sind ein tolles Gebäck, vor allem zum Frühstück. Und von Vorteil ist auch, dass sie so schnell gemacht sind…ideal also, wenn man sich am Sonntag Morgen den Weg zu Bäcker sparen will. Aja, Scones kommen aus Großbritannien und werden dort vor allem süß gegessen. In den USA, das musste ich bei meinen USA-Aufenthalten feststellen, werden sie „Biscuit“ genannt und man bekommt sie auch zum pikanten Frühstück. Außerdem sind sie außen salzig, was für mich – ich kannte sonst nur selbstgebackenen Scones – etwas eigenartig war. Schmeckten aber trotzdem super im Diners zu Marmelade und Eierspeise (nicht auf einmal natürlich) 😀

Also hier das Rezept, welches ich immer für ca. 9-10 „ausgewachsene“ Scones verwende:
250g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Zucker (wer mag)
60g weiche Butter
130 ml Buttermilch oder Joghurt

Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker vermischen und dann Butter und Buttermilch (oder Joghurt) dazugeben. Daraus knetet ihr einen Teig und formt Scones. Entweder ihr formt mit den Händen jeweils eine Kugel und drückt diese dann flach oder ihr rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stecht Kreise aus. Im Endeffekt solltet ihr bei dieser Menge des Teiges 9-10 Kreise, die 2-3 cm dick und einen Durchmesser von ca. 6 cm haben. So genau kann man das natürlich nie machen.  ABER: Will man die Erdbeer-Scones-Cake-Pops machen, dann sollte man natürlich kleinere Kugeln formen, die man dann etwas flach drückt. Bei mir hatten sie einen Durchmesser von max. 3 cm. Schließlich muss man bedenken, dass die Dinger auch noch aufgehen.

Dann ab mit dem Blech ins vorgeheizte Backrohr, bei 180 Grad, für 15-20 Minuten.

Sind die Scones dann fertig und ausgekühlt, richtet euch die restlichen Zutaten her:
Schokolade – Menge und Sorte ganz nach Geschmack – in dünnen Scheiben geschnitten
Topfen vermengt mit etwas Milch und Zucker
Schokoladensauce
Erdbeeren in Scheiben geschnitten

So hat das ganze dann bei mir ausgesehen:

erdbeer-scones-cake-pop zutaten

Zuerst kommt die Topfencreme aufs Unterteil, dann Schokoladeblättchen und die Erdbeeren drauf. Dann wird der Scones wieder zugedeckt und ein Stäbchen hineingesteckt. Zu guter Letzt tropft ihr noch die Schokosauce drüber.

Alternativ würde sich auch Erdbeersauce anbieten. Ich hatte aber leider keine Zuhause und wollte mir an einem Sonntag Nachmittag nicht die Mühe machen, welche aufzutreiben – jaja, da kommt das Faultier in mir zum Vorschein. 😉 Ich habe auf dem Bild unten auch noch Hagelzucker auf ein paar Erdbeer-Scones-Pops gestreut. Wäre aber nicht notwendig gewesen.

Aja, der Topfen nimmt den Erdbeer-Scone-Pops die Süße, was sehr angenehm ist.

Lasst es euch schmecken!

Alles Liebe,
Eure Kathi 🙂

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s