Schach-Torte

am

Geburtstage in der Familie sind immer etwas Feines. Natürlich für das Geburtstagskind. Aber nicht nur, sondern auch für begeisterte Bäckerinnen, wie mich. Denn ich bekomme dann jedes Mal die Gelegenheit mich mit Torten auszutoben… Bauernhoftorten für ein Kind, Bergsteigertorte für den Vater… Vor kurzem war der Geburtstag meiner Mama. Die Arme ist leider geschlagen mit einer Glutenunverträglichkeit. Aus dem Grund habe ich in den letzten Jahren immer Mohntorten in den verschiedensten Varianten oder Tiramisu gemacht. Aber nachdem sie mir erklärt hat, dass ich heuer darauf keine Rücksicht nehmen soll, sondern es nur ihren Gästen schmecken soll, habe ich die Gelegenheit für eine Schach-Torte gesehen. Ein guter Kompromis, denn die Fülle und Deko des Kuchens konnte sie sehr wohl essen.

Ich muss zugeben, dass ich anfangs bezüglich der After Eight ein wenig Bedenken hatte. Es war nicht das erste Mal, dass ich einen Kuchen mit After-Eight machte und bei dem Rezept notierte ich damals: „Grauslich! Schmeckt wie Essen mit frisch geputzten Zähnen!“ Aber das war nun schon 5 Jahre her… und no risk – no fun!  😉  Mutig traute ich mich erneut übers Backen mit After Eight drüber (allerdings mit einem anderen Rezept) und wurde nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich positiv überrascht. – war schlagartig schach-matt! 🙂

Das Rezept stammt mit einigen Abwandlungen aus dem Buch „1 Teig – 50 Torten“ vom GU Küchenratgeber – Mein absolutes Lieblingsbuch, was Torten betrifft.

Schachtorte2

Zutaten für den Teig:
200ml Milch
100g After Eight-Täfelchen
4 Eier
150g Zucker
200 ml Öl
300 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
2 EL Kakaogetränkepulver

Zutaten für die Füllung und Dekoration:
250g Schlagobers
4 EL Kakaogetränkepulver

ca. 100g After eight-Täfelchen
Schachfiguren

Zubereitung des Teiges:
Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Tortenform einfetten. 100g After Eight zerkleinern und in der Milch erwärmen, damit sich die Schokolade auflöst. Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao vermischen. Eier und Zucker sehr schaumig rühren. Unter Rühren Öl und die Minz-Schoko-Milch dazugeben. Dann das Mehlgemisch unterrühren. Dier Teig wird dann in die Backform gefüllt und im Ofen ca. 45 min. gebacken.

Wenn die Backzeit vorbei ist, gebt ihr die Torte aus dem Ofen, lässt sie auskühlen und schneidet sie in der Mitte durch.

Füllung und Dekoration:
Das Schlagoberst steif schlagen und das Kakaopulver unterschlagen. Ca. ein Drittel davon wird auf den Kuchenboden gestrichen. Dann könnt ihr den Kuchendeckel wieder drauf legen und die Torte mit dem restlichen Schlagobers betreichen. Zu guter Letzt werden die After-Eight-Täfelchen in einem Schachbrettmuster auf die Torte gelegt. Dabei werdet ihr die Täfelchen teilweise am Tortenrand mit einem scharfen Messer zurecht schneiden müssen. Der „Abfall“ kann dann entweder an anderer Stelle wieder verwendet werden oder gleich ins Mundi wandern 😉

schachtorte1

Als letzten Deko-Schritt müsst ihr dann ein Schachspiel plündern. Ich hab mich über das meines Vaters hergemacht, der meinen Vorhaben kritisch gegenüber stand. Aber glücklicherweise ging keine Figur verloren.

Allernativ hat der Drogeriemarkt „Müller“ Schachfiguren aus Schokolade im Sortiment.

Lasst Sie euch schmecken!

Alles Liebe,
Eure Kathi 🙂

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s