Arzt und Patienten Cake-Pop

am

Hallo meine Lieben!

Nachdem ich jetzt schon sooo lange keinen Cake-Pop-Artikel geschrieben habe, ist es nun endlich wieder soweit. Für eine ganz liebe (und kompetente) Ärztin habe ich passende Pops gemacht. Natürlich eignen diese sich auch sehr gut als Mitbringsel ins Krankenhaus für einen Patienten. Ein Arzt oder Ärztin (soll sich ja beide Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen 😉 ) hat zwar am Weg einen Schädel-Basis-Bruch erlitten, aber was solls…dem Geschmack tut das ja keinen Abbruch. 🙂

Arzt und Patienten Pops in Geschenksverpackung

Es war auch gleich an der Zeit ein neues Rezept ausprobiert: Erdbeer-Kokos. Hier wollte ich mich an dem Cocktail „Sweet Love“ orientieren. Daher besteht es aus Kokos und Erdbeermarmelade. Nur Ananassaft habe ich nicht hineingegben. Das lag aber eher daran, dass ich keinen zu Hause hatte. 😉

Um ein bisschen Abwechslung ins Innenleben der Cake-Pops zu bringen, habe ich ein paar Patienten und Ärzte mit dem Kakao gemacht. Das ist ein Rezept, welches ich schon bei den Sachertorten-Cake-Pops vorgestellt habe und wirklich sehr empfehlen kann.

ArztPatientrotesKreuz

Zum Erdbeer-Kokos-Rezept:
1/2 Pkg. Kokos-Butter-Kekse (gibts von Leibnitz)
1 EL Vanille-Pudding
1 EL Erdbeer-Marmelade
1-2 TL Butter
weiße Schokolade und 6 Cake-Pop-Sticks

Zubereitung:
Kekse zerbröseln, Pudding, Butter und Marmelade dazumischen, Kugeln formen. Die Kugeln kommen für 20 Minuten in den Gefrierschrank. Danach wird die weiße Schokolade geschmolzen. Cake-Pop-Sticks werden in die Schokoade getunkt und dann in den Cake-Pop gesteckt. Wie üblich müssen die Pops dann wieder für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank, damit die Schoki frieren kann. Nach der halben Stunde muss die Schokolade wieder erwärmt werden und ihr könnt die Pops damit glasieren.

Deko:
Zuckeraugen
weißer Fondant
rote Candy-Melts
weiße Traubenzuckerperlen, aus Zuckerketten für Kinder
idealerweise ein dünner Pinsel (Zahnstocher tuts zur Not auch)

Patienten Cake-Pop

Patienten-Cake-Pop:

Zuerst die Zuckeraugen mit weißer Schokolade am Patienten befestigen. Dann das Fondant dünn ausrollen und in ca. 1cm lange dünne Streifen schneiden. Die könnt ihr dann nach Belieben um den Kopf des Patienten wickeln. Einen roten Candy-Melt in der Mikrowelle schmelzen und mit einem dünnen Pinsel die Blutspur malen.

Arzt Cake-Pop seitlich    Arzt Cake-Pop

Arzt-Cake-Pop:

Die Augen werden wieder mit geschmolzener Schokolade angeklebt. Für das Stetoskop Fondant zu einem dünnen Band rollen. Am jedem Ende und in der Mitte jeweils eine Zuckerperle mit geschmolzener weißer Schokolade befestigen und kurz trocknen lassen. Dann mit Schokolade das Stetoskop an der richtigen Stelle „befestigen“. Anschließend habe ich noch ein dünnes Band auf dem Kopf des Arztes gelegt und mit Schokolade ein Zuckerperle auf der Stirn befestigt.

rotes Kreuz Cake-Pop

Rotes-Kreuz-Cake-Pop:

Hier einen roten Candy-Melt schmelzen und mit dem Pinsel ein rotes Kreuz auf den Cake-Pop malen. Einfacher gehts nicht mehr 🙂

 

Und weil sich mein kleiner Zwerg auch immer so über Cake-Pops freut, hat er einen Blumen-Cake-Pop bekommen:

BlumenCakePop

Alles Liebe und viel Gesundheit 😉
Eure Kathi 🙂

 

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Christine sagt:

    Hi kathi
    ich find die cake pops von dir echt super!!! Die sind richtig schön!
    Wollt gleich die arzt- dinger für den geburtstag vom chef nachmachen und bin an der weißen schokolade gescheitert
    ich hab kuvertüre genommen und das ging gar nicht welche schokolade verwendest du?
    Vielen dank
    lg
    chrisi

    Like

    1. Hallo Chrisi!
      Vielen lieben Dank erstmal 🙂
      Ich verwende meistens die Glasuren von Dr. Oetker. Die sind halt sehr praktisch, weil sie schon in einem Becher drin und sehr einfach in der Anwendung sind. Also brauch die die Glasur nur mehr erwärmen und kann die Pops gleich eintunken.
      Bei Kuvertüre ist es meistens hilfreich, wenn man noch etwas Öl dazurührt. Außerdem muss man aufpassen, dass das ganze nicht zu heiß wird, sonst gibts keinen schönen Glanz mehr (und man müsste die Pops mit viel Deko retten 😉 )
      Liebe Grüße, Kathi

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s