Vorab gleich:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH dem neuen Fussball-Weltmeister DEUTSCHLAND!!!
Und als nächstes kommt ein kleiner Beitrag über die Cake-Pops, welche ich gestern zum Finale gemacht habe. Hierfür habe ich mich an einem fruchtigen Rezept versucht und einen Heidelbeer-Kuchen als Basis verwendet. Aber ich wollte die Pops nicht nur fruchtig, sondern auch ein bisschen gesünder als sonst haben, deshalb habe ich sie mit Vollkornmehl gebacken.
Rezept für ca. 10 Cake-Pops:
60g Mehl (Vollkornmehl)
1 TL Backpulver
eine Prise Salz
50g geschmolzene Butter
50g Zucker
1 Ei
geriebene Schale einer Bio-Zitrone
ca. 100g Heidelbeeren
Frosting:
2-3 EL Topfen
ev. Zucker
Deko:
weiße Schokoladeglasur
blaue und gelbe Lebensmittelfarbe
Fondant in rot und schwarz
Streu-Dekor (gelber Stern)
Zubereitung:
Backofen vorheizen. Form einfetten. Ich habe hier Muffinsförmchen verwendet, aber nachdem der Kuchen danach zerbröselt wird, ist die Wahl der Form im Prinzip egal. Nur die Backzeit muss dann ein bisschen angepasst werden. Alle Zutaten, bis auf die Heidelbeeren, mit dem Mixer gut verrühren. Anschließend die Heidelbeeren untermischen. Die Masse in die Form gefüllt und bei 180 Grad ca. 20 Minuten gebacken.
Der ausgekühlte Kuchen wird zerbröselt und mit dem Frosting vermischt. Danach könnt ihr wie gewohnt weitermachen.
Fussball Cake-Pop:
Den weißen Cake-Pops habe ich mit schwarzen Fondant-Fleckerl beklebt. Als Kleber kann man Schokolade verwenden, aber sie halten auch so sehr gut.
Deutschland Cake-Pop:
Für die Deutschland-Optik habe ich den Cake-Pop zuerst in gelb eingefärbte Schokolade eingetunkt. Danach habe ich einen Streifen roten Fondant um die Mitte gewickelt und mit einem schwarzen Fondant-Hauberl abgedeckt. Alternativ könnt ihr natürlich auch etwas weiße Schokolade rot und schwarz einfärben und den Pop immer wieder eintunken. Ich hatte aber leider keine rote oder schwarze Lebensmittelfarbe für Schokolade mehr zuhause. Muss ich wieder schleunigst nachkaufen gehen, damit ich für etwaige spontane Cake-Pop-Aktionen wieder gerüstet bin. 😀
Argentinien Cake-Pop:
Hierfür habe ich etwas Schokolade blau eingefärbt. Der weiße Cake-Pop wurde dann links und rechts in die blaue Schokolade getunkt. Um die Argentienen-Flagge noch besser nachzubilden, klebte ich in die Mitte einen Stern aus dem Dr. Oetker Winter Streu Dekor 3er Pack.
Alles Liebe,
Eure Kathi 🙂