Es ist euch bestimmt schon aufgefallen: Die Zeit der Äpfel ist da! Ein herrliches Obst mit sehr vielen Verwendungsmöglichkeiten – glücklicherweise, denn ich kann mich im Moment kaum davor retten.
Deshalb möchte ich euch heute ein weiteres Apfeltarte-Rezept vorstellen. Eine echt leckere Tarte, welche gerade deshalb bei mir nicht in Vergessenheit geraten sollte. Da hilft es mir immer, wenn ich die Rezepte verblogge oder zumindest aufschreibe. Andernfalls kann ich mich nächstes Jahr sicher nicht mehr so gut daran erinnern. Geht es euch auch so?
Also hier das Rezept:
Zutaten für den Teig:
200 g Mehl
40 g Haferflocken
40 g geriebene Mandeln
80 g Rohrzucker
180 g Butter
Zimt
Zutaten für die Apfelfülle:
6-7 große Äpfel
Etwas Zitronensaft
1 EL Rohrzucker
2 EL Semmelbrösel
2 EL geriebene Mandeln
Etwas Butter
Zimt
Nach Geschmack Rosinen und Rum
Zutaten für die florentinischen Streusel:
50 g Butter
50 g Rohrzucker
1 EL Schlagobers
1 EL Honig
200 g gestiftete Mandeln
Zubereitung:
Optional zuerst die Rosinen in Rum einlegen.
Dann geht’s an die Tarte. Hierfür die Form fetten und alles Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen drückt ihr dann gleichmäßig in die Form und stecht mit der Gabel ein paar Luftlöcher.
Backofen auf 180 Grad vorheizen und ab zur Apfelfülle. Dafür die Äpfel klein schneiden bzw. grob reiben und die Zitronensaft vermischen. Dann in einem Topf die Butter erhitzen und die Semmelbrösel, geriebenen Mandeln und Zucker darin rösten. Die Masse mit den geriebenen Äpfeln und den Rum-Rosinen vermischen. Die Füllung könnt ihr dann schon auf der Tarte verteilen und diese für eine halbe Stunde im Ofen backen.
In der Zwischenzeit werden die Streusel vorbereitet. Dazu lasst ihr in einem Topf die Butter flüssig werden. Gemeinsam mit dem Honig, dem Zucker und dem Schlagobers soll die Masse dann köcheln. Wenn es soweit ist, gebt die Mandelstifte dazu und lässt die Streusel ein bisschen abkühlen.
Als letzten Schritt verteilt ihr die Streusel auf der Tarte und gebt sie nochmals für ca. 10-15 Minuten ins Backrohr.
Dann nur noch genieeeesssen!!!
Alles Liebe,
eure Kathi 😊