Es war wieder an der Zeit für ein Experiment. Für ein veganes Experiment mit leckerem Mandelmus und fruchtigen Beeren. Heidelbeeren habe ich gewählt, mit Himbeeren oder Erdbeeren ist es sicher auch zu empfehlen.
Habe ich euch schon von Mandelmus vorgeschwärmt? Es ist super lecker und sogar gesund. Durch die vielen B1-Vitamine und Magnesium ist es die ideale Nervennahrung. Gut, zugegebenermaßen sind sie sehr fetthältig, jedoch bestehen sie aus einfach ungesättigten Fettsäuren, die sehr gesund sind.
Heidelbeeren sind ohnehin als Gesundheitswunder bekannt, hemmen Entzündungen, fangen freie Radikale und noch wichtiger: Sie sind richtig köstlich.
Die Törtchen werden im Gefrierschrank, alternativ im Kühlschrank „gebacken“. Dadurch sind sie ideal bei heißen Temperaturen.
Also auf gehts: Gesund naschen!
Blueberry Cake mit Crunchy Boden
Zutaten für den Boden:
30 g Kakaobutter
2 TL Mandelmus
1 großes Glas Amaranth (leider habe ich es nicht abgewogen)
1 kräftiger Schuss Agavendicksaft
Zutaten für die Blueberry-Schicht:
70 g Kakaobutter
2 El Mandelmus
2 -3 Schuss Agavendicksaft
200 g Heidelbeeren, davon 50 g abzweigen
Zubereitung:
Zuerst macht ihr den Boden. Dazu die Kakaobutter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen lassen, mit den restlichen Zutaten vermengen und in eine Form drücken. Ich hab dafür Muffinsförmchen genommen. Der Boden kommt dann für ca. 20 Minuten in das Gefrierfach.
Für die Blueberry-Schicht wird wieder die geschmolzene Kakaobutter mit den anderen Zutaten vermengt und auf die Böden gestreut. Dann streut ihr die restlichen Heidelbeeren drauf und gebt die Törtchen für eine Stunde in den Kühlschrank.
Vor dem Essen lasst ihr sie am besten wieder etwas antauen.
Guten Appetit!
Alles Liebe,
eure Kathi 🙂