Wisst ihr was auf meiner neuen Seite noch gefehlt hat?
Der Klassiker aller Cake-Pops, der Oreo-Cake-Pop. Kleine Info: Der Oreo-Keks wurde laut Angabe der Herstellers bereits 1912 erfunden und hat es nun schon zum meist verkauftesten Keks der Welt geschafft. Das ist doch eine Top-Leistung, nicht wahr?
Der schwarze Keks eignet sich hervorragend für Cup-Cakes, Kuchen, Shakes und letztens habe ich einen Oreo-Kaffee getrunken. Abgesehen davon kann man daraus leckere Cake-Pops zaubern.
Diese muss man dann nur noch Verzieren. Dieses Mal sind es lauter kleine Bälle, mit Fruchtgummi verziert. Eigentlich bin ich keine Fan von Fruchtgummi, aber es riecht immer so lecker fruchtig und sie glitzern und funkeln so hübsch in der Sonne… funkelnde Pops über den geschichtsträchtigen Dächern Wiens…
Oreo-Cake-Pop-Bälle
Rezept für ca. 7 Stück
Zutaten:
1 Pkg. Oreos (= 14 einzelne Kekse)
1 EL Butter
1 EL Topfen
nach Belieben: geriebene Zitronenschale
Dekoration:
weiße Schokoladenglasur
Fruchtgummistreifen
7 Cake-Pop-Sticks
Zubereitung:
Oreos mit dem Messer auseinandernehmen und den Keks von der Füllung treffen. Die Kekse mit dem Nudelholz in einem Sackerl (z.B. zum Einfrieren) zerkleinern. Dann Füllung, Topfen, Butter und Zitronenschale vermengen und wie gehabt daraus Cake-Pops machen. Solltet ihr nicht wissen, wie das geht, dann lest einfach hier meine Anleitung.
Anschließend die Gummistreifen zurechtschneiden und auf die noch feuchte Schokolade kleben. Trocknen lassen und vernaschen!
Alles Liebe, eure Kathi 🙂