Mit dem Star der Tropenfrüchte: Banana Nut Muffins

am

Zum Muttertag wimmelt es überall nur so vor Erdbeeren. Das kann ich auch sehr gut verstehen, immerhin sind diese überaus köstlich und repräsentieren den Sommerbeginn optimal. Wer allerdings auch eine kleine Abwechslung auf den Tisch bringen will, ist mit Banana Nut Muffins sehr gut beraten. Denn damit habt ihr Bananen im köstlichsten Zustand – zumindest meiner Ansicht nach. Und die Kombination mit den Nüssen ist großartig.

Noch ein weiterer Vorteil: Ihr könnt eure Mama gleich mit richtig vielen Nährstoffen, wie reichlich Omega-3-Fettsäuren für das Herz versorgen. Die Banane enthält Nährstoffe, die eure Mamas noch hübscher macht. Die Tropenfrucht liefert den idealen Mix aus Vitaminen und Aminosäuren für Haut und Haare. Als Zuckerl gibts auch noch Kalium und Magnesium für die Muskeln obendrauf.

Das Rezept habe ich angelehnt an Roy Fares Banana Nut Bread aus „United States of Cakes“. Durch die überreifen und himmlisch süßen Bananen ist die Zugabe von Zucker eigentlich komplett überflüssig. Die ganz argen Süßschnäbel unter euch (oder die, die keine überreifen Bananen finden) sollten ca. 30g braunen Zucker verwenden.

Banana nut muffin

Banana Nut Muffin

Zutaten für ca. 10 kleine Herzis oder Muffins:

120g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
eine Prise Salz
2 überreife Bananen
60 g Walnüsse
60g Butter
30 g brauner Zucker (optional)
1 Ei

Zubereitung:
1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.

3. Bananen zerdrücken, Walnüsse herrichten und zur Seite stellen.

4. Zimmerwarme Butter, Zucker und Ei schaumig rühren.

5. Die Bananen und Walnüsse zur Butter-Eier-Zuckermischung hinzufügen.

6. Die Mehlmischung unter die feuchten Zutaten rühren und zu einem glatten Teig verarbeiten.

7. Den Teig in die Förmchen füllen.

8. Im Backofen ca. 30 Minuten lang backen.

9. Auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen.

Die Muffins schmecken schon warm super lecker, allerdings ist die Konsistenz noch sehr feucht. Deshalb würde ich euch raten, zu warten und die ausgekühlten Herzchen zu genießen! 🙂

Alles Liebe,
eure Kathi 🙂

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. nunuloves sagt:

    Was für leckere Dinge du doch zauberst…habe dich gerade entdeckt…gehe mich mal noch etwas umschauen.
    Liebe Grüße
    Nunu

    Like

    1. Vielen Dank, liebe Nunu! Ich freu mich natürlich, wenn du dich noch etwas umschaust! 🙂
      Liebe Grüße, Kathi

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s