Habt ihr schon mal veganes Schlagobers ausprobiert? Ich mittlerweile schon und Schuld daran ist meine Schwester. Und natürlich auch meine Neugierde. 😉 Der Ausgangspunkt war der Geburtstag meines Papas. Torten für unsere Familie zu zaubern ist immer eine kleine Herausforderung, die ich aber liebend gerne annehme. Mein Papa mag keinen Topfen oder Joghurt, meine Schwester darf kein Schlagobers essen und meine Mama hat schon seit Ewigkeiten eine Glutenunverträglichkeit. Letzteres ergibt sich aber meistens dadurch, dass meine Mama Torten ohnehin nicht gerne isst. (Ja, sowas soll es auch geben…)
Aber zurück zum Schlagobers-Problem meiner Schwester. Voll motiviert wollte ich nun eine Torte basteln, bei der ich das herkömmliche Schlagobers gegen Obers auf Soja-, Reis- oder Kokosbasis tausche. Gefunden habe ich nur Schlagobers auf Reisbasis, wobei ich am allerliebsten eines auf Kokosbasis gehabt hätte. Für den Geburtstag habe ich mich dann allerdings für ein Torten-Rezept ohne Schlagobers entschieden, also musste ich das vegane Schlagobers anders testen. So gab es eine Woche später lecker-herbstlichen Kürbispudding mit veganen Schagobers-Topping!
Das vegane Schlagobers:
Nennen tut sie sich Rice-Whip bzw. Reis-Schlagcreme von Soyatoo, ist 100% vegetarisch, laktosefrei und hat 12% Fettanteil. Dadurch, dass schon Zucker drinnen ist, schmeckt es etwas süßlich. Außerdem steht „aufschlagbar“ auf der Vorderseite. Und das stimmt nur bedingt. Bei mir wurde es eine Art Schaum, viel zu wenig steif um es in einen Dressiersack zu geben. Allerdings war es ein wirklich leckerer Schaum und es ist eine tolle Alternative für ein veganes Apfeltiramisu oder Ähnliches. Geschmacklich ist es von „richtigem Schlagobers“ aber doch weit entfernt. Versteht mich hier nicht falsch! Es ist meiner Ansicht nach ein total leckerer Schaum, den ich sicher öfter wieder verwenden werde, aber es ist kein gleichwertiger Ersatz für Schlagobers und sicher nicht für dekorative Tuffs geeignet.
Aber hier mein Rezept für den Kürbispudding, welches ich wieder aus der aktuellen Sweet Dreams – allerdings abgewandelt – habe.
Kürbispudding mit veganer Schlagcreme
Zutaten für 4 Portionen:
50 g brauner Zucker
eine Prise Salz
20 g Maisstärke
250 ml Kokosmilch
1 Ei
100 g Kürbispüree
eine gute Portion Lebkuchengewürz
eine gute Portion Ingwer
150 ml veganes Schlagobers
nach Geschmack noch Puderzucker
Kakao
Zubereitung:
Milch im Topf erhitzen, Zucker, Salz und Stärke unterrühren. Dann das Ei unterschlagen und weiterrühren. Dabei ein paar Minuten köcheln lassen und bitte an das ständige Rühren denken! Dann die Creme in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer bearbeiten, Kürbispüree und Gewürze unterschlagen, in die Gläser oder Schälchen fühlen und abkühlen lassen.
Dann das vegane Schlagobers aufschlagen, bei Bedarf noch zuckern und auf dem Pudding geben. Eventuell könnt ihr abgeschließend noch Kakao als Dekoration über die Leckerei streuen.
Guten Appetit!
Alles Liebe,
eure Kathi 🙂
Den Kokosschlagobers von Sojatoo finde ich den HAMMER! 😋
LikeLike
Das kann ich mir gut vorstellen! Nur wo kaufst du das? 😊
LikeGefällt 1 Person
Gibts bei uns im Reformhaus 😊
LikeGefällt 1 Person
Das ist super! In Wien habe ich es bisher noch nicht gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht übers Internet ne Palette bestellen … Obwohl, sowas darf man gar nicht in rauen Mengen rumstehen haben *schleck*
LikeGefällt 1 Person
Haha… Sehr gute Idee! 😃 ich werde drüber nachdenken 😊
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja lecker aus!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Katie!
veganer Schlagobers hin oder her….
… der Kürbispudding ist wirklich SENSATIONEL!
wollts nur mal gesagt haben:-) Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Geri! 😊 Kürbis ist einfach super vielseitig! Liebe Grüße, Kathi
LikeLike
Ich denke der Pudding gelingt trotz geringeren Fettgehalts auch mit klassischer Vollmilch.
Aber es ist doch dann auch der zarte Geschmack der Kokosmilch, welcher zu den Gewürzen das „Exotische“ noch ein wenig „umschmeichelt“.
ob dann Schlagobers vegan oder nicht – da soll dann jeder nach seiner eigenen Fasson selig werden.
Aber um es nochmal zu sagen – „vom Pudding bin ich echt begeistert!“
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ja, mit der Vollmilch hast du sicherlich recht. Kokos und Kürbis harmoniert halt recht gut, z.b. auch bei einer herkömmlichen -nicht süßen- Kürbissuppe 😊
Und beim Schlagobers bin ich auch ganz deiner Meinung! 😊
Liebe Grüße, Kathi
LikeLike