Die guten Neujahrsvorsätze sind sicher schon verflogen, also könnt ihr euch wieder den sündigen und leckeren CupCakes hingeben, nicht wahr?
Dieses Rezept habe ich vor einigen Tagen bei Christine von amerikanisch-kochen.de entdeckt und ich musste es sofort nachmachen. Euch ist sicher schon aufgefallen, dass ich ein großer Amerika-Fan bin (wenn ich gerade nicht versuche lowCarb zu backen 😉 ). Es ist immer alles ein bisschen üppig und ein Stück too much. Und lecker schmecker! 🙂
Selbstverständlich bieten sich statt ChocoFresh auch Kinder Bueno, Kinder Schokolade oder Kinder Country an. Letzteres ist ja mein persönlicher Kinder-Favourit.
Nussige und Schokoladige CupCakes
mit Chocofresh
Zutaten für ca. 13 Stück
Füllung:
- 50 g geriebene Haselnüsse
- 1 EL Nutella
- 50 g Butter
- 40 ml Schlagobers
- 1 Pkg. Vanillezucker
Teig:
- 200 g Mehl
- 80 g Zucker
- 120 g weiche Butter
- 120 g Joghurt
- 2 Eier
- 1 Pkg. Zitronenzucker
- 50 g geriebene Haselnüsse
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Pkg. Backpulver
Frosting:
- 200 g Topfen
- 5 Kinder Choco Fresh
- 200 ml Schlagobers
- 80 g weiße Schokolade
Deko:
- etwas Nutella oder Schokolade
- ev. drei weitere Kinder Choco Fresh
- Haselnuss-Krokant
Zubereitung:
Für die Füllung Butter, Nutella, Schlagobers und Vanillezucker im Topf langsam erhitzen, damit daraus eine homogene Masse wird. Dann die Haselnüsse unterheben und die Füllung kaltstellen.
Als nächstes kommen wir zum Teig. Dafür die Muffinsförmchen bereitstellen und den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Dann die Butter mit dem Zucker und Zitronen gut vermixen, die Eier dazugeben und weitermixen. Anschließend kommt das Joghurt dazu. Als letztes kommen die trockenen Zutaten, also das Mehl, Backpulver und die Haselnüsse.
Die Muffins werden nun ca. 30 Minuten bei 180 Grad (Unter- und Oberhitze) gebacken und müssen danach gut auskühlen.
Dann kommen wir zum Frosting. Dazu das Schlagobers schlagen und zur Seite stellen. Kinder Chocofresh klein hacken. Schokolade schmelzen lassen und mit dem Topfen mixen. Chocofresh und Schlagobers unterheben.
Nun wieder zurück zu den ausgekühlten Muffins. Die höhlt ihr mit einem Teelöffel aus (eine ca. walnussgroße Menge). In das Loch kommt die Haselnuss-Nutella-Füllung. Mit einem Spritzsack gebt ihr anschließend das Frosting auf die CupCakes.
Zu guter Letzt könnt ihr die CupCakes mit Nutella, Schokolade, Krokant oder Chocofresh verzieren.
Guten Appetit!
Eure Kathi 🙂
Tipp: Aus den Teigresten könnt ihr zum Beispiel „Cake-Pops“ zaubern. Anleitungen und Rezepte findet ihr auf dieser Seite ganz viele.