Toblerone – süß verpackt

Meine letzten Rezepte waren alle sehr fitnesslastig. Erythrit, Protein, zuckerfrei, lowcarb und noch viel mehr. Diese Mal jedoch bekommt ihr von mir das kulinarische Gegenteil zu lesen. Und diesen Eintrag schreibe ich am Handy, während ich am Pool in der Sonne liege. So, dass musste nun erwähnt werden, meine Lieben. 🙂

Nun zurück zum Thema: Es geht um einen Klassiker der heimischen Küche. Es geht um einen süßen Knödel mit noch süßerer Füllung. Es geht um Toblerone-Knödel. Es geht also um Schokolade umhüllt von feinstem Topfenteig – luftig und leicht. Ein Rezept meiner Oma – sehr zu empfehlen.

Tobleroneknödelzumvernaschen2

Nussige Toblerone-Knödel

(ergeben ca. 12 Stück)

Zutaten:
300g Topfen
60g weiche Butter
150g Mehl
1 Ei
eine Prise Salz
eine Stange Toblerone
2 Handvoll Brösel
1 Handvoll geriebene Nüsse
Brauner Zucker (Menge nach Geschmack)
etwas Butter zum Rösten der Brösel

Dekoration: nach Belieben Obst oder etwas Staubzucker

Zubereitung:
1. Topfen, Butter, Mehl und Ei zu einem Teig verarbeiten.

2. In einen großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.

3. Den Teig in ca. 12 große Stücke teilen und die Toblerone darin einwickeln. Dafür zwischendurch die Hände immer wieder gut anfeuchten.

4. Die Knödeln ins Wasser geben und solange köcheln lassen, bis sie obenauf schwimmen.

5. Währenddessen Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel mit den geriebenen Nüssen und dem braunen Zucker rösten.

6. Die fertig gekochten Knödeln gleich vom Topf, gut abgetropft, in die Pfanne geben und in den Bröseln wälzen.

7. Dekorieren, servieren und das Wichtigste: Genießen!

Tobleroneknödelzumvernaschen

Alles Liebe,
eure Kathi

P.S.: Statt der Toblerone kann natürlich auch Obst oder jede andere Schokolade verwendet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s