Wer freut sich schon aufs Christkind? Und was erhöht die Vorfreude gleich um das Doppelte?
Leckerer Punsch, romantisches Kerzenlicht und natürlich ein Backofen gefüllt mit Weihnachtskeksen.
Ob nun lowCarb, vegan und vollwert oder „außen knusprig, innen chewy„, hier habe ich ja schon eine Menge Cookie-Rezepte veröffentlicht. Heute gibt es leckere Karamell-Kekse, verziert mit viel Liebe und dennoch erstaunlich rasch zu machen. Auf den ersten Blick sind sie fast zu schade zum Vernaschen, doch wer die Kekse einmal probiert hat, der bekommt gleich Lust auf mehr.
Drinnen sind lauter gesunde Sachen. Gut – in dem Fall stimmt das nicht, aber es ist leckere Karamellgebäckcreme von Lotus drinnen. Kennt ihr die Karamellkekse? Die gibt es oft in Kaffeehäusern zu den Heißgetränken. Außerdem erinnern sich mich an meine Kindheit, da ich sie immer von meiner Oma bekommen habe, wenn sie die Lotus-Kekse beim Kaffee dabei hatte.
Aja, auf zusätzlichen Zucker habe ich verzichtet. Schließlich sind die Kekse durch die Karamellcreme süß genug. Die verzichten nämlich nicht auf Zucker in ihrer Creme. 😉
Die karamelligsten Christmas Cookies
Zutaten für ca. 30 Stk.:
100 g Butter
100 g Karamellgebäck-Creme (z.B. von Lotus)
1 Ei
220 g Mehl
1 Prise Salz
etwas Lebkuchengewürz
Dekoration:
Schokolade
ca. 80 g gehackte Cashew-Nüsse
Zubereitung:
- Mehl mit Salz und Lebkuchengewürz vermischen.
- In einer getrennten Schüssel die weiche Butter mit der Karamell-Creme vermengen und das Ei dazugeben.
- Das Mehl mit der Butter-Karamell-Ei-Mischung zu einem Teig kneten.
- Im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Auf einer ganz leicht bemehlten Oberfläche runde Kekse ausstechen und diese im Backofen ca. 10 Minuten leicht braun backen.
- Die Schokolade schmelzen und die ausgekühlten Kekse nach Belieben damit verzieren. Das geht zum Beispiel mit einer Schablone, welche ihr kaufen oder auch ganz einfach selbst aus Papier basteln könnt. Alternativ könnt ihr die Muster auch mit einem geeigneten Pinsel auf die Kekse malen. Bevor die Schokolade trocknet, könnt ihr die Kekse noch mit den gehackten Nüssen betreuen.
Viel Freude mit den hübschen Keksen,
eure Kathi 🙂